Das Kammergericht in Berlin hat in einem Berufungsverfahren ein Urteil verkündet, welches an rechtlicher Strenge gegenüber Heilpraktikern nur schwer zu überbieten sein dürfte. Das Gericht hat verdeutlicht, dass die Werbemöglichkeiten von Heilpraktikern für naturheilkundliche Behandlungsverfahren sehr, sehr beschränkt sind. Insbesondere die Internetpräsenz kann deshalb abmahngefährdet sein. Da in Berlin auch einer der maßgeblichen Wettbewerbsverbände ansässig …
Allgemein
Aktuell wurden polizeiliche Ermittlungen gegen einen Heilpraktiker wegen „irreführender Werbung“ eingeleitet. Der betreffende Heilpraktiker bekam von der Polizei ein Anhörungsschreiben als Beschuldigter. Sofern die Ermittlungen auf einer Anzeige durch einen Wettbewerbsverband beruhen, – was zu vermuten ist – erstaunt dies. Denn diesem Verband hätte auch der Weg einer zivilrechtlichen Unterlassungsklage offen gestanden. Sollten die Strafverfolgungsbehörden …
Aktuell mahnt der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. insbesondere in Süddeutschland folgende Verfahren ab. Bitte beachten Sie nochmals alle Hinweise zur Werbung. Die Links finden Sie unten. Baunscheidttherapie / Schröpfen (blutig und trocken)“ Mikrostromtherapie Pneumatische Pulsationstherapie / PPT“ Klassische Schröpftherapie Farbpunktur nach Peter Mandel Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA)“ Cranio Sacrale Therapie LINKS: Abmahnvorbeugung Abmahnabwehr
Hier finden Sie meinen aktuellen Podcast zum Thema „Eigenblutbehandlungen durch Heilpraktiker“. Die Gesetzestexte sind unten verlinkt. Sie können gern einen Kommentar abgeben. § 2 TFG; § 7 TFG; § 28 TFG; § 4 AMG
Und täglich grüßt das Murmeltier… Wieder einmal ein Gerichtsurteil zum Nachteil der Heilpraktikerschaft: In Thüringen hat das Oberverwaltungsgericht aktuell entschieden, dass auch Podologen Zugang zum Heilpraktikerberuf erhalten. Ihnen sei – beschränkt auf Heilbehandlungen des Fußes – die Tätigkeit als Heilpraktiker zu gestatten. Hiermit wird das Heilpraktikergesetz weiter „atomisiert“. Das HeilprG hatte ursprünglich die Intention, dem …
Ab morgen, dem 22. Januar 2019 ist für deutsche Nutzer von Google-Diensten (wie z.B. Analytics, Adsense, YouTube, Fonts, Maps) statt der Google LLC die Google Irland zuständig. Ändern Sie deshalb in Ihren Datenschutzerklärungen die Google Adressangabe wie folgt: „Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland“. (die alte Adresse lautete: „Google LLC, 1600 …
Vor einigen Wochen habe ich über eine Streitwertfestsetzung des Landgerichts Dortmund berichtet. Das Gerichte hatte den Streitwert eines Verfügungsverfahrens gegen einen Heilpraktiker wegen einer Abmahnung auf stolze 70.000 € festgesetzt. Das Kostenrisiko pro Instanz hätte demnach ca. 10.000 € betragen. Auf meine Streitwertbeschwerde hin hat das OLG Hamm diesen Streitwert nunmehr auf 30.000 € reduziert. …
Falls Sie auf Ihrer Website ein Kontakt- oder andere Onlineformulare anbieten, muss Ihre Seite verschlüsselt sein (dies erkennen Sie am https in der Adresszeile). Das LG Würzburg hat bestätigt, dass „http“ nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. In dem Verfahren hieß es hierzu „Da die Antragsgegnerin jedenfalls über ein Kontaktformular Daten erheben kann, ist …
Wichtige Info „Psychotherapie“. Zwei Psychotherapeutenkammern hatten letztes Jahr Heilpraktikerinnen bzw. Heilpraktikerinnen für Psychotherapie abgemahnt, weil diese die Bezeichnung „Praxis für Psychotherapie“ verwendet haben. Teilweise sollte diese Bezeichnung selbst dann unzulässig sein, wenn ein Hinweis auf den Status als Heilpraktiker verwendet wurde. Ich habe hierüber berichtet. Beide Verfahren sind nunmehr abgeschlossen. Erfreulicherweise konnte ich in beiden …
Hessen ist bekannt für teils etwas eigenwillige Regelungen zum Heilpraktikerrecht. Nach der aktuellen Infektionshygieneverordnung müssen Personen (auch Heilpraktiker), die Tätigkeiten am Menschen (Patienten) ausüben, die eine Verletzung der Haut oder Schleimhaut vorsehen über den Sachkundenachweis Hygiene 2 verfügen. Dieser hat einen Umfang von 40 Stunden. Personen, die Tätigkeiten am Menschen ausüben, bei denen eine Verletzung …