Nach Ansicht des Landgerichts Hamburg sind Online-Coachings Fernunterricht und daher zulassungspflichtig. § 1 Abs. 1 Nr. 1 Fernunterrichtsschutzgesetz stelle auf eine „ausschließliche oder überwiegende räumliche” Trennung zwischen Lehrern und Schülern ab. Es komme nach Ansicht des Gerichts allein auf die räumliche Trennung an; allein das Fehlen eines persönlichen Kontakts sei entscheidend. Die Kurse müssten nach …
Aktuelles
Warum nur all` die Mühe mit der Dokumentation? Die Antwort gibt § 630h Abs. 3 BGB. Danach gilt: (3) Hat der Behandelnde eine medizinisch gebotene wesentliche Maßnahme und ihr Ergebnis entgegen § 630f Absatz 1 oder Absatz 2 nicht in der Patientenakte aufgezeichnet oder hat er die Patientenakte entgegen § 630f Absatz 3 nicht aufbewahrt, …
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 14. Juni 2023 – 9 S 1836/21 entschieden: „Die Heilpraktikererlaubnis kann beschränkt auf das Tätigkeitsgebiet des Chiropraktors mit akademischer Ausbildung erteilt werden.“
Bis auf die gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen steht auch Praktikanten der gesetzlich geltende Mindestlohn zu. Anders als Praktikanten beobachten Hospitanten nur und halten sich passiv im Hintergrund. Sie sind deshalb im Gegensatz zu Praktikanten nicht vom Mindestlohngesetz erfasst. Sofern sie jedoch tatsächlich als Praktikanten fungieren (eher aktiv tätig sind), kann eine Scheinhospitation vorliegen, die rechtlich als …
Wie hätte ich meinem Großvater nur erklärt, dass „Speaker“ ein Beruf ist? Ich nehme mir jetzt mal das Marketing der Vortragsredner zum Vorbild. Louis Labermann, „Speaker“ des Jahrtausends, Erfinder und „Papst“ der Rhetorik, ausgezeichnet von der imaginären Speakers Foundation of the Universe (iSFotU). Zertifiziert gem. der frei erfundenen Vorgaben als „The godfather of all professional …
Bis auf die gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen steht Praktikanten der gesetzlich geltende Mindestlohn zu. Im Gegensatz zu Praktikanten halten sich Hospitanten passiv im Hintergrund und beschränken sich auf das Beobachten. Sie sind deshalb anders als Praktikanten in der Regel nicht vom Mindestlohngesetz erfasst. Sofern sie jedoch tatsächlich als Praktikanten fungieren (eher aktiv tätig sind), kann eine …
Auch 2023 gilt für Heilpraktiker: Behandlungsverbot für Corona/Covid. Also bei Erkältungssymptomen erst Corona ausschließen. Nach meiner Auffassung sollte ein Schnelltest hierzu reichen.
Mir wurde berichtet, dass Heilpraktiker teilweise das „Gebührenverzeichnis“ mit einem „Faktor“ anwenden. Der im Verzeichnis genannte Betrag wird hierbei mit dem jeweiligen Faktor (z.B. zwei) multipliziert. Ein durchaus kreativer Gedanke, aber leider sehe ich hierfür – zumindest ohne ausdrückliche Regelung im Behandlungsvertrag(!) – keine rechtliche Grundlage. Die Vorgaben der GOÄ haben für Heilpraktiker grundsätzlich keine …
Sie haben Ihre Praxis mit Fototapete tapeziert? Dann können Sie sich jetzt die Frage stellen, ob Sie ihr mit dieser Tapete tapeziertes Praxiszimmer noch fotografieren und die Bilder (auf denen die Tapete zu sehen ist) anschließend zu Werbezwecken ins Internet stellen dürfen. Zu dieser merkwürdig anmutenden Frage existieren tatsächlich Gerichtsurteile. Und mal wieder können sich …